Unsere Vision, einen einzigartigen, vielfältig einsetzbaren, umweltfreundlichen und recyclebaren Naturwerkstoff herzustellen, entstand bereits im Jahr 2005. Unser Ziel ist tropische Hölzer (z.B. Bangkirai) durch einheimische Rohstoffe zu ersetzen. Das Naturprodukt Holz, als Abfall der Säge- und Hobelindustrie, wird qualitativ aufgewertet. Die mehrfache stoffliche Wiederverwertbarkeit der Holzspäne ist an die Stelle der thermischen Verwertung getreten.
Wir haben den Anspruch, Produkte ganzheitlich systemisch zu entwickeln. Wir verlassen uns auf unsere Erfahrungen, entwickeln und fertigen vom Werkzeug bis zum Zubehör nahezu alle Anlagen und Produkte selbst.
Die Schwerpunkte der Produkte liegen im Bereich "Holz im Garten" und dem 2019 eingeführten Fassadensystem. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit modernen Produktions- und 3D-Druck-Verfahren sowie mit der Herstellung von Folgeverbundwerkzeugen und dem Anlagenbau.
2005 gründete der Bauunternehmer Holger Sasse die NOVO-TECH GmbH & Co. KG. Heute bietet der Standort Aschersleben rund 160 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz in firmeneigenen Gebäuden der Unternehmensgruppe und stellt mit 35.000 Tonnen pro Jahr Europas größte Produktionskapazität für Produkte aus dem GCC (German Compact Composite) Holzwerkstoff.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.